Fenster und Fassade
Ohne Wärmedämmverglasung und Wärmedämmverbundsysteme oder dicke Mineralfaserplatten in den AuÃenwänden geht heute nichts mehr.
Fertighäuser haben wärmedämmtechnisch enorm aufgerüstet und verbauen heute hochwirksame Wärmedämmung in den Wänden. Fertighäuser haben den Vorteil, dass sie das Dämmmaterial gleich in die Wände einbauen können.
Massivhäuser müssen zusätzlich Dämmmaterial auf die AuÃenhaut aufbringen. Je nachdem welcher Stein oder ob Beton als Wand verbaut wurde sind die notwendigen Dicken der zumeist als Verbundsysteme aufgebrachte Wärmedämmung unterschiedlich.
Wer KFW-Förderung nutzen will, der muss sich mit den Anforderungen der KfW auseinandersetzen.
Auf unserer Unterseite Energie ist die KfW verlinkt.