Beim Eigenheimbau auf Beständigkeit setzen


Artikel vom 07.06.2024


Bereits die Planung und der Entwurf sind spannende Phasen des Eigenheimbaus. Es entsteht ein Haus, das in Zukunft der Lebensmittelpunkt seiner Besitzer ist. Schon in der Entwurfsphase wird die Vision des Eigenheims konkret. Es entstehen nach den Vorgaben der späteren Bewohner erste Skizzen. Es werden Raumaufteilung, Architektur und Design festgelegt. Auch die Materialien werden in dieser Phase eingeplant. Ziegel, Holz, Edelstahl oder Beton - auf Nachhaltigkeit und Langlebigkeit wird viel Wert gelegt.


Auch fertige Eigenheimtypen erfreuen sich großer Beliebtheit. Dazu gehören Bungalows, Einfamilienhäuser, Reihenhäuser und Doppelhäuser. Die vorgeplanten Modelle erleichtern den Bauprozess durch bewährte Designs und schnellere Bauzeiten. Jede Typenhausvariante ist auf unterschiedliche Bedürfnisse zugeschnitten, von kompakten Stadtlösungen bis hin zu geräumigen Landhäusern. Typenhäuser kombinieren Effizienz und Kostenersparnis. Individuelle Anpassungen sind jederzeit möglich.


Was die Baumaterialien anbelangt, hat vor allem der Selbstplaner freie Wahl. Doch auch bei Typenhäusern sind Variationen realisierbar. Vor allem, was die Innenausstattung betrifft, kann auch bei Typenhäusern Flexibilität walten. Stein, Keramik und Stahl sind wegen ihrer Langlebigkeit gefragt. Besonders gute Eigenschaften in den Punkten Belastbarkeit und Beständigkeit weist Edelstahl auf. Edelstahlkomponenten verleihen dem Haus Wertigkeit. Aufgrund seiner Vielseitigkeit und seiner hervorragenden ästhetischen Eigenschaften ist Edelstahl als Material für verschiedene Eigenheimkomponenten empfehlenswert. Für individuelle Vorhaben fertigt 247TailorSteel Edelstahl nach Maß an.


Wo Edelstahl nach Maß zum Einsatz kommt



Edelstahl rostet nicht und ist nicht brennbar. Auch bei großer Hitze bleibt es formbeständig und weist keine Risse auf. Deshalb ist eine individuelle Edelstahlbearbeitung für Geländer und Handläufe in Maßanfertigung die ideale Lösung für Innen- und Außentreppen. Auch an Balkonen und Terrassen bieten maßgefertigte Edelstahlgeländer Schutz und Sicherheit. An Fenstern und Türen wirkt Edelstahl sehr modern und sorgt gleichzeitig für eine lange Haltbarkeit der Rahmen und Beschläge. Besonders gut ist Edelstahl für Schiebe- und Drehtüren geeignet. Deshalb ist es auch in Verbindung mit Kücheneinrichtungen ein empfehlenswertes Material. Es punktet in Küchen nicht nur mit hochwertigem Aussehen, sondern auch mit seiner Korrosionsbeständigkeit. Deshalb wird es in der Küche für Spülbecken, Abdeckungen und Armaturen empfohlen. Auch für Badezimmerarmaturen, Vorhangstangen und Handtuchhalter ist maßgefertigter Edelstahl eine gute Wahl.


Draußen ist das wetterfeste Material wegen seiner Widerstandsfähigkeit gegenüber Witterungseinflüssen gefragt. Schutzbleche und Verkleidungen aus Edelstahl bewahren die Fassade vor Schäden und sorgen für ein modernes Erscheinungsbild. Dachrinnen und Fallrohre aus Edelstahl sind besonders hochwertig und langlebig. Zudem lässt sich der Außenbereich des Hauses durch Skulpturen und Sitzmöbel aus Edelstahl aufwerten, die das ganze Jahr über im Freien bleiben.


Edelstahl nach Maß - ein vorteilhaftes Baumaterial



Edelstahl ist ein äußerst vorteilhaftes Baumaterial, das mit Langlebigkeit und Korrosionsbeständigkeit überzeugt. Seine hohe Widerstandsfähigkeit macht ihn ideal für den Einsatz in Bädern, Küchen und Außenbereichen. Zudem zeichnet sich Edelstahl durch gute hygienische Eigenschaften aus. Die glatte Oberfläche lässt sich leicht reinigen, was besonders in Sanitärbereichen wichtig ist. In ästhetischer Hinsicht punktet Edelstahl mit einer modernen und eleganten Optik. Ein weiterer wesentlicher Vorteil ist die Möglichkeit der Maßanfertigung. Diese erlaubt es, spezifische Designanforderungen und -wünsche zu erfüllen. Maßgefertigter Edelstahl ist eine ideale Wahl für individuelle und nachhaltige Hausbauprojekte.


https://pixabay.com/de/photos/stahlrohr-quadratisches-stahlrohr-5528518/