Beschreibung des
Wohnkonzeptes
Mehrfamilien Reihenhaus - Gemeinsam bauen und Kosten teilen
Bei derartigen Projekten handelt es sich um ein Reihenhaus im
üblichen Sinne, wo jeder Hauanteil seinen eigenen Haustechnikraum hat und das
Grundstück jeder Partei real geteilt wird.
Das Haus entspricht einer Effizienzklasse von KfW-40 und KfW 40 QNG mit
einer Wärmepumpe, einer kontrollierten Wohnraumlüftung sowie einer
7,5 kWp PV-Anlage mit einem eigenen 7,75 kWh Stromspeicher.
Jeder Hausanteil hat seine und abgeschlossene Wohnfläche mit Grundstück und Grundriss nach dem Wunsch des/der Bauherrn.
Typischerweise:
EG: Diele, Gäste-WC / o. Dusche, geräumige Küche, lichtdurchflutetes
Wohnzimmer sowie eine Abstellkammer unter der Treppe
OG: Modernes Bad mit Wanne und Dusche, Schlafzimmer mit Ankleide und französischem
Balkon, zwei Kinderzimmer
Derartige Objekte eigenen sich natürlich auch zur Geldanlage und Vermietung bzw. dem Einzelverkauf.
Die Bilder sind Vorschläge. Es gilt grundsätzlich freie Architektenplanung.
Das projektierte Wohnkonzept kann individuell an Ihre Wünsche und Bedürfnisse angepasst werden. Ein Team von Fachleuten berät Sie gern ausführlich und erstellt Ihnen eine persönliche Planung. Nähere Informationen unter:
heimo.kandler@t-online.de / 0177-2584218
Fertighaus mit System