freie Architektenplanung ohne Planungsmehrkosten

Einfamilienhaus 135

ab 259900 €

Keine Gewähr für Angaben, insbesondere Preise sind unverbindlich und direkt beim Hersteller zu überprüfen

Dieses Haus anfragen / Katalog anfordern Hausanbieter

Überblick

  • Haus Einfamilienhaus 135
  • Hausserie Einfamilienhaus
  • Baustil Stadtvilla (klassisch)
  • Dach Walmdach
  • Bauweise Fertighaus, industrielle Vorfertigung
  • Bauart Holzhaus, Fachwerk
  • Maße siehe Grundriss m x siehe Grundriss m

Beschreibung

Beschreibung des Wohnkonzeptes

Einzigartigkeit versprüht dieses Hauskonzept  Denn hier konfigurieren die Bauherren ihr Traumhaus selbst. Individuelle Grundrisse inklusive. Offener XL-Wohn/Ess/Koch-Bereich, drei Schlafzimmer oder lieber zwei mit einer offenen Ankleide, Gästezimmer mit angrenzender Dusche? Im Haus selbst sind den Möglichkeiten keine Grenzen gesetzt. Unterschiedliche Raumkonzepte, Treppenvarianten und verschiedene Kniestöcke sorgen dafür, dass kein Haus dem anderen gleicht. Außen geben eine große Auswahl an Dachvarianten sowie verschiedene Designs – von avantgardistisch über modern bis klassisch – dem Solitaire ganz individuelle Optiken. Ob Erker, Querhaus, bodentiefe oder schmale Fenster – das entscheiden alleine die Bauherren. Natürlich auch hier Standard: die hohe Schwabenhaus-Ausstattung mit Smart-Home-Technik, Klima-Komfort-Bauweise, All-Inclusive-Konzept und Wärmepumpen-Heizung.

*Preis-Information: Preise und Außenmaße beziehen sich auf das zugrundeliegende Basishaus in der Ausbau-Stufe "Schlüsselfertig", Effizienzhaus-55, inkl. Bodenplatte, inkl. All-Inklusive-Leistungspaket, Bilder und Abbildungen können aufpreispflichtige Extras zeigen. Preislisten Stand 08/23
**Grundrisse und Abbildungen können über den Standard hinausgehende Ausstattungsmerkmale und Sonderausstattung zeigen

Entwurfdetails:
Wohnfläche EG:        74,09m²
Wohnfläche OG:        63,30m²
Wohnfläche Gesamt:137,39m²
Anbauteile:                 Rechteck-Erker, Balkon mit Glasgeländer, Glas-Eingangsüberdachung, Design-Fensterecke

Dieses Haus gibt es auch in diversen anderen Entwurfsvorschlägen, Wohnflächen und Gestaltungsvarienten. Ich berate Sie gerne dazu.


Das projektierte Wohnkonzept kann individuell an Ihre Wünsche und Bedürfnisse angepasst werden. Ein Team von Fachleuten berät Sie gern ausführlich und erstellt Ihnen eine persönliche Planung. Nähere Informationen unter:

heimo.kandler@t-online.de / 0177-2584218

Fertighausbau mit System

Ausbaustufen

  • Ausbauhaus ohne Technik

Preise

  • Ausbauhaus ohne Technik ab 259900 € (ab Oberkante Fundament)

Energie und Effizienz

Technik

  • Solar
  • 3fach-Verglasung
  • Wärmepumpe Luft
  • Andere
  • Erdwärme
  • Kamin
  • Wärmepumpe Wasser
  • Photovoltaikanlage
  • Wärmerückgewinnung

Bedarf

  • KfW-Effizienzhaus max 40 +

Baustile und Bauweise

  • Bautyp 1,5 - Geschosser
  • Baustil Stadtvilla, klassisch
  • Dachform Walmdach
  • Bauart Holzhaus, Fachwerk
  • Bauweise Fertighaus, industrielle Vorfertigung
  • Planung Individuelle Neuplanung als Architektenhaus möglich.
    Individuelle Anpassungen nach Absprache möglich.
  • Zusätzliche Merkmale barrierefrei im EG, Einfamilienhaus,

Zimmer, Wohnfläche, Maße

  • Anzahl Zimmer Wohnzimmer + 5

    Eine Anfrage stellen / Hausdetails anfordern


  • Sie können mit diesem Formular eine unverbindliche Anfrage an den Anbieter stellen.

  • Email-Adresse hat kein gültiges Format

  • Ich stimme zu, dass meine personenbezogenen Angaben zur Beantwortung meiner Anfrage erhoben und verarbeitet werden. Hinweis: Sie können Ihre Einwilligung jederzeit für die Zukunft per E-Mail an info@hausbau24.de widerrufen. Detaillierte Informationen zum Umgang mit Nutzerdaten finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.

  • Zu viele Anfragen zu diesem Objekt gesendet. Anfrage wird an Server gesendet. Bitte warten... Daten erfolgreich gesendet. Fehler bei der Übermittlung der Daten.

  • *Bitte beachten Sie das Copyright und die Urheberrechte! Keine Rechtsberatung! Keine Steuerberatung!
    Keine Gewähr für Angaben, Preise sind unverbindlich und direkt beim Hersteller zu überprüfen.

 

« Zurück zur Übersicht