TRIO 150 bietet (fast) unbegrenzte Variationsmöglichkeiten für Bauherrn. Der insgesamt kompakte Hauskörper - in der Abbildung als Reihenhaus mit zwei End- und einem Mittelhaus dargestellt - kann natürlich als Reihenhaus erweitert bzw. auch auf ein Doppelhaus verkürzt werden. Es eignet sich somit für Grundstücke mit Doppelhausbebauung ebenso wie für die Reihenhausbebauung. Damit entsteht maximale Flexibilität in der Nutzung wertvollen Baugrundes - insbesondere in Ballungsräumen.
Da freie Planung ohne Planungsmehrkosten bei BÄRENHAUS möglich ist, haben Bauherrn jede Möglichkeit, nach eigenen Vorstellungen, Anforderungen und Wünschen "Ihre(n)"Grundsriss(e) in jedem Hausteil selbst zu bestimmen und so auch die Möglichkeiten der Bebauungspläne maximal anzupassen. Sofern die behördlichen Vorgaben diese erlauben, sind auch variabel gestaltete Außenansichten, versetzte Hauskörper und/oder Grundrisse möglich.
TRIO 150 kann natürlich nicht nur als eine Aneinanderreihung von absolut eigenständigen Einzelobjekten in Reihenbauweise erstellt werden.
TRO 150 kann auch als Mehrfamilienhaus mit einer zentralen Hausversorgung (Heizung/Lüftung) - z.B. als Investionsobjekt zur Vermietung oder auch zum Selbstbezug durch die Bauherrn sowie eigene Familienmitglieder (Eltern, Kinder ...) geplant und gebaut werden. Damit entsteht ggfs. unter einem gemeinsamen Dach ein Generationenhaus - abgeschlossen und mit Garten je Haushälfte. Auch ein Teilverkauf als Eigentumswohnungen ist damit kein Problem.
Fast jede Lösung ist damit denkbar. Bei Interesse sollten wir darüber sprechen, um den exakten Preis für die einzelnen Varianten entsprechen Ihren Wünschen zu ermitteln.
Sie geben als Bauherr Ihre Wünsche vor und BÄRENHAUS ist absolut flexibel, diese auch exakt umzusetzen.
Technik
Bedarf