Das als Stadtvilla konzipierte Gebäude präsentiert sich mit einer großzügigen offenen Grundrisslösung. Sie übernimmt dabei ein klassisches Gestaltungsprinzip mondäner Gründerzeitvillen. Vom hallenartigen zentralen Eingangsfoyer erschließen sich die umliegenden Räume. Diese wiederum sind so miteinander verbunden, dass jeder Raum über zwei Zugänge erreichbar ist. Mit der direkten Verknüpfung der einzelnen Wohnbereiche ergeben sich spannungsvolle Raumkombinationen, die zum einen die Großzügigkeit unterstreicht und andererseits eine unabhängige und flexible Erschließung ermöglicht.
Die großen bodentiefen Fenster setzen das Gestaltungsprinzip fort und erzeugen eine helle und lichtdurchflutete Atmosphäre. Das Eingangsfoyer mit der Treppe erstreckt sich über einen offen galerieartigen Luftraum über zwei Geschosse und verbindet luxuriös das Erdgeschoss mit dem Obergeschoss. Hier gruppieren sich um den frei nutzbaren Studiobereich die Rückzugsbereiche. Durch die Anordnung entlang der beiden tragenden Wände sind diese Räume in Ihrer Größe und Nutzung variierbar und können gut den eigenen Bedürfnissen angepasst werden.
Technik