Ein Sonnenhaus von HELMA ist die innovativste, nachhaltigste und effektivste Art ein Leben lang komfortabel zu Wohnen und besonders viel Energiekosten zu sparen. Durch die ganzjährige Nutzung der solaren Energie kann mit einem Sonnenhaus auf Öl, Gas und Strom zum Heizen komplett verzichtet werden. Der Jahreswärmebedarf wird zu mindestens 50 Prozent aus kostenloser Sonnenenergie gedeckt und die restliche Heizenergie wird regenerativ, durch nachwachsende Rohstoffe, erzeugt. Ein Sonnenhaus wird somit vollständig klimafreundlich CO2-neutral beheizt.
HELMA-Sonnenhäuser sind immer auch KfW-Effizienzhäuser 55, wobei der Jahres-Primärenergiebedarf sogar noch geringer ist als bei einem besonders effizienten Passivhaus. Um das zu erreichen wird die, über die 30-40m² große Solarkollektorfläche gewonnene, Sonnenenergie in einem Pufferspeicher gesammelt. Dort steht sie zeitunabhängig bis zu mehreren Tagen zum Heizen, Baden und Duschen zur Verfügung. Und selbst in sonnenarmen Perioden reicht die schwächere Sonneneinstrahlung meist noch aus, um über die Flächenheizung (Fußboden- oder Wandflächenheizung) im gesamten Haus wohlige Wärme zu verbreiten.
Wenn zusätzliche Wärmeenergie zur stärkeren Erwärmung des Brauchwassers (baden, duschen) und zur Unterstützung der Heizung benötigt wird, wird diese durch einen Ofen erzeugt. Der im Wohnraum aufgestellte, wasserführende (Kamin-) Ofen mit Wärmetauscher leitet dann die Wärme aus dem verbrennenden Holz in den Pufferspeicher. Hier steht sie, wie auch die Sonnenwärme zeitunabhängig zur Verfügung.
Noch keine Ausbaustufen hinterlegt.
Noch keine Preise hinterlegt.
Technik
Bedarf